Mit der Barkasse „MARINE 1“ unterwegs

Am 28. März 2019 begannen wir unsere diesjährigen maritimen Aktivitäten auf dem Wasser mit einer Barkassenfahrt. Die Fahrt begann an der Hansa-Brücke, führte durch das Regierungsviertel zur Mühlendammschleuse und der Oberbaumbrücke. Weiter ging es durch den Britzer Verbindungskanal bis zum Tempelhofer Hafen Weiterlesen

Frühjahrsempfang der Interessengemeinschaft Deutsche Marine

Am 13. März 2019 hatte die Interessengemeinschaft Deutsche Marine, IG DeuMa zu einem Frühjahrsempfang eingeladen. Der Empfang fand im Casino der Blücher-Kaserne statt. Bei einer Sektbegrüßung hielt der 1. Vorsitzende der IG DeuMa H.J. Schaal die Begrüßumgsansprache. Als Ehrengäste waren Herr Konteradmiral K.A. Schönbach, Stellvertreter des Abteilungsleiters Strategie und Einsatz, Bunderministeriums der Verteidigung, Herr Kapitän z. S. J. Dumrese, Leiter des Presse-und Informationszentrums und Sprecher des Inspekteurs der Marine, Herr Oberstleutnant S. Osan, Kommandeur der Blücher-Kaserne, Herr K.E. Dröge, Messepräsident MOM Berlin anwesend. Herr Kapitän z. S. J. Dumrese hielt einen Vortrag über die momentane Lage und Situation, sowie über die Zukunft, Aufbau und Neuanschaffungen der Deutschen Marine.

Mit einem reichhaltigen Buffet und zahlreichen Gesprächen endete der Abend.

Neujahrs-Großkonzert 2019

Am 27.01.2019 fand, wie jedes Jahr, ein Neujahrskonzert mit dem Stabsmusikkorps der Bundeswehr, Leiter Oberstleutnant Reinhard Kiauka und dem Heeresmusikkorps Neubrandenburg, Leiter Oberstleutnant Christian Prchal, statt. Veranstalter war der Charity Club Berlin unter der Leitung von Prof. Joachim Wander, der wegen Krankheit nicht anwesend sein konnte. Veranstaltungsort war der Große Sendesaal im RBB Berlin. Gespielt wurden Lieder aus Operetten, Musicals und Märsche. Besonderen Applaus bekamen Gesangseinlagen und Instrumentensolos. Der Erlös wurde auch dieses Jahr wieder unter verschiedenen Sozialeinrichtungen wie die “ Kita Nestwärme „, die auch schwerbehinderte Kinder betreut , das “ Berliner Unfallkrankenhaus “ Hilfe für schwerbrandverletzte Kinder, dem “ Soldatenhilfswerk der “ Bundeswehr e. V.“ und dem “ Dolphin e.V. “ . der durch eine tiergestützte Therapie Kinder mit Behinderungen helfen will, aufgeteilt.

Mit großer Spannung wird schon auf das nächste Neujahrs-Konzert am 16.02.2020 gewartet.

 

Vortrag: Kulturgeschichte des Islam-Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Christentum

Am 11.10.2018 fand auf Einladung der Marine-Offizier Messe (MOM) in den Räumen

des Potsdamer Yacht Clubs ein Vortragsabend statt:

Thema: Anmerkungen über den Islam und das Christentum

Referent war Herr Dr. Andreas Bödecker, Stiftungsvorstand des Brandenburg-Preußen

Museums in Wustrau. Der Vortrag behandelte die zunehmenden vielen Glaubenskriege,

die mit großer Brutalität und schwer begreiflichen Fanatismus geführt werden. In den

Vortrag sollte der Versuch unternommen werden, uns Christen in die Welt des Islam

einzuführen, nicht nur in den Glauben der Muslime, sondern auch in Ihre Geschichte und

Ihre Ihre Kulturleistungen, von denen wir heute noch profitieren.

Im Anschluß fand eine lebhafte und interessante Diskussion statt.

 

 

Durch die Wasserstraßen Berlins mit der Marine 1

Am 15. Oktober 2018 fand unsere letzte diesjährige Fahrt mit der Barkasse der Deutschen

Marine in Berlin „MARINE 1“ statt. Die Fahrt begann am Schiffbauerdamm, führte durch das

Regierungsviertel, durch das Hansaviertel, zur Mühlendammschleuse und der Oberbaum=

brücke. Weiter ging die Fahrt zum Stützpunkt der Wasserschutzpolizei am Baumschulenweg,

den Heimathafen der Marine 1. Dort endete unsere Fahrt. Unser Bootsführer

Oberstabsbootsmann G.Grund hatte damit erneut eine interessante Strecke ausgesucht und

zeigte uns, in welchen Tempo insbesondere die Uferstreifen der Spree am Osthafen  bebaut

werden. Die Fahrt bot Gelegenheit zu vielen Gesprächen über die Marine, über Berlin und

anderen  aktuellen Themen.